nemann-Bildungsstätte in Malente/Schleswig-Holstein
August bis Oktober 1992: Praktikant beim Institut für soziale und kulturelle Arbeit, Nürnberg
Journalismus:
seit Juni 1984: ständige freiberufliche Tätigkeit als Journalist, u.a. für die Nürnberger Nachrichten, die Frankfurter Allgemeine, die Hamburger Rundschau
März 1990 bis März 1993: journalistische Praktika: Presseamt der Stadt Nürnberg, Nürnberger Nachrichten, WDR
April bis Juli 1988: Redakteur beim Nürnberger Alternativsender Radio Z
Okt. 1986 bis Okt. 1988: Vorstandsmitglied der Jungen Presse Bayern
Mai 1981 bis Mai 1986: Mitarbeit an der Schülerzeitung „pennalen“
Ehrenamt:
seit November 2014: Mitarbeit in der Willkomensinitiative Wedding.hilft.
seit Februar 2006: Kassenwart des Stadtteilvereins Soldiner Kiez e.V.
Juni 2004 bis 2011: Leitung der AG Kiezforschung. Forschungen, Veranstal- tungen und Publikationen zum Soldiner Kiez/Wedding
Schule und Studium:
1988 bis 1995: Studium der Soziologie mit den Nebenfächern Volks- wirtschaftslehre, Politikwissenschaft und Journalistik, Universität Hamburg, Diplom, Note: Sehr gut.
Tutor, studentische Hilfskraft und Gremienarbeit.
Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes
1977 bis 1986: Besuch des Hardenberg-Gymnasiums in Fürth/Bayern. Abitur mit einem Notendurchschnitt von 1,0
Weitere Kenntnisse:
Sprachen: Englisch: fließend.
EDV-Kenntnisse: Word, Excel, InDesign, Access, Photoshop, SPSS, Linux und Linux-Anwendungen.
Berlin, Oktober 2016