Kontakt/Datenschutz

kontakt-thomasdruck

Thomas Kilian

Biesentaler Str. 14

13359 Berlin

thomas.kilian66@googlemail.com

oder Ihr benutzt das folgende Formular:

Zum Datenschutz

Meine Internetseite verwendet keine Cookies, die auf Ihrem Computer abgespeichert werden. Wenn Sie die Seite öffnen, erhalten Sie daher auch keine entsprechende Bitte, Cookies zu genehmigen. Wir halten uns trotzdem an die seit 1.1.2023 geltende deutsche Rechtslage, soweit sie eindeutig ist. Manchmal werden Datenschutzbedenken zusätzlich hinsichtlich der anonymisierten Verwendung von Nutzerstatistiken erhoben, die wir aber nicht teilen. Dazu weiter unten.

Wenn mir jemand schreibt und ich habe den Eindruck, dass er/sie an meinen Veranstaltungen Interesse haben könnte, nehme ich ihn/sie mit Namen und Internetadresse in meinen entsprechenden Verteiler auf. Wer das nicht wünscht, den/die bitte ich, das im Schreiben zu erwähnen. Man kann sich nach einer Aufnahme in meinen Verteiler jederzeit per mail oder dem Formular auf dieser Seite aus meinem Interessentenverzeichnis löschen lassen. Ansonsten erhebe und verarbeite ich selbst keine persönlichen Daten. Im Moment verwende ich für meine Mailings ein Googlekonto. Damit hat der Konzern Zugriff auf die Adressen. Ich prüfe zur Zeit Alternativen.

Diese Website nutzt aufgrund des berechtigten Interessen zur Optimierung und statistischen Analyse unseres Online-Angebots im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird.

Google LLC hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active.

Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der NutzerInnen, die das Endgerät kennzeichnet, wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum und in den anderen Vertragsstaaten des Abkommens gekürzt. Nur in Einzelfällen wird die IP-Adresse zunächst ungekürzt in die USA an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Die vom Browser übermittelte IP-Adresse des Nutzers wird nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten kombiniert.

Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche wordpress und damit ich mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt der Dienst mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.

Die  Daten werden genutzt, um die Nutzung des Online-Angebots auswerten zu können, z. B. um Reports über die Aktivität auf der Website zu erstellen. Ich erfasse bisher die Zahl der Nutzer, die Anzahl der jeweiligen aufgerufenen Seiten und den Standort der NutzerInnen nach Nation, jeweils für einen bestimmten Tag, eine bestimmte Woche, einen bestimmten Monat und ein bestimmtes Jahr. Informativ ist für mich außerdem, auf welchen Seiten Nutzer auf die Verbindung zu meiner Web-Site gestoßen sind und welche Links auf meiner Seite sie genutzt haben. Als weniger interessant haben sich die gewählten Suchbegriffe erwiesen, wenn die NutzerInnen durch eine Suchmaschine auf die Seite gestoßen sind. Insgesamt kann ich so die Wirkung meiner Werbung und ein wenig auch die Interessen der NutzerInnen rekonstruieren.

Sie können durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.:

https://policies.google.com/privacy/partners?hl=de (Daten, die von Google-Partnern erhoben werden)

https://adssettings.google.de/authenticated (Einstellungen über Werbung, die Ihnen angezeigt wird)

https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de (Verwendung von Cookies in Anzeigen)